„Einfach mal machen!“, lautet Rene’s Tipp für Anfänger:innen. „Es gibt unglaublich viele gute Tutorials im Internet, wenn man im Web Development oder der Applikationsentwicklung starten will. Es ist auch hilfreich, wenn man eigene Use Cases hat und dann selbst ein Programm entwickelt, um diese Problemstellungen zu lösen.“
„Ein Studium ist grundsätzlich nicht verkehrt. Es gibt einen super Überblick über verschiedene Themen. Mir persönlich hat aber definitiv am meisten geholfen, dass ich bei einer Firma wie RUBICON zur arbeiten begonnen habe. Unser Team ist noch relativ klein und ich hatte einen Senior Developer zur Seite, der mir Tipps gegeben hat und mir gezeigt hat, wie das in der Praxis wirklich funktioniert. Das hat mir einen richtig guten Jumpstart in die Branche gegeben.“, blickt Rene auf seinen Einstieg ins Berufsleben zurück.
Seit 2021 arbeitet Rene nun in Teilzeit neben dem Studium als Junior Full Stack Developer bei RUBICON.
Erfahre im Video mehr über Rene’s Werdegang und seinen Job bei RUBICON.
Karrieremessen 2025 im Überblick
Wir sind auch dieses Jahr wieder bei einigen Job- und Karrieremessen an Fachhochschulen und HTLs vertreten. Do...
Duales Studium bei RUBICON: Das Lernen steht im Mittelpunkt
Seit 2023 haben Studierende des dualen Bachelorstudiums Informatik an der FH Technikum Wien die Möglichkeit, ...
Was kreativer Freiraum für Software Developer:innen bewirkt
Software Development ist oft von knappen Deadlines und strikten Vorgaben geprägt. Kann es hier andere Ansätz...