Mathias erzählt im Interview von seinen Anfängen in der Technik bis hin zu seiner aktuellen Arbeit als Lead Developer. Er hat schon während seiner Schulzeit bei RUBICON in Teilzeit im Bereich Software Testing zu arbeiten begonnen. Danach hat Mathias die Developer-Laufbahn eingeschlagen und sich vom Junior weiter zum Professional und schließlich zum Lead Developer entwickelt. Erfahre im Video, wie der Arbeitsalltag eines Lead Developers aussieht.
Außerdem gibt Mathias Tipps, wie man am besten in die Softwareentwicklung einsteigt. „Meiner Meinung nach ist der beste Weg um Softwareentwickler:in zu werden, so früh wie möglich – neben der Ausbildung – in einem Softwareentwicklungsteam zu beginnen. Das ist sehr hilfreich, weil man dann bei alles was man in der Theorie lernt, gleich einen Praxisbezug hat und weiß, worauf man das Wissen anwenden kann. Man freut sich dann schon auf die nächsten Inhalte, weil man dadurch immer näher an das herankommt, was man braucht, um als Entwickler in Team mitarbeiten zu können“, erzählt er aus eigener Erfahrung.
Danke Mathias für das Interview!
TechLead-Interview: Sparringpartner, Peers & Jungbrunnen
Im Video berichten Dagmar und Sabine, Abteilungsleiterinnen bei RUBICON, wie das Arbeitsumfeld bei RUBICON aus...
Kooperation mit der HTL Shkolla Austriake in Albanien: Hardware-Sponsoring und Berufseinstieg bei RUBICON
Wir haben 25 Rechner und Monitore an die HTL für Informatik „Peter Mahringer“ in Shkodra übergeben. Übe...
Peter: Vom HAK-Absolventen zum Lead Developer
Peter erzählt über seinen Werdegang und seine aktuelle Tätigkeit als Lead Developer bei RUBICON. Außerdem ...