Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen (RuBees) liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir zahlreiche Services rund um die betrieblichen Gesundheitsförderung an: von Vorsorge und Ergonomie am Arbeitsplatz bis hin zu MobilitÀt und mentaler Gesundheit.
Ferialpraktikum bei RUBICON: Warum ich wieder gekommen bin
Ein Erfahrungsbericht von Thomas, Ferialpraktikant bei RUBICON IT GmbH im Juli 2025: Hallo, ich bin Thomas und ich habe bereits zweimal...
Interner Wissensaustausch bei RUBICON
Bei RUBICON gibt es verschiedene Veranstaltungsformate fĂŒr den internen Wissenstransfer. Sie dienen dazu, Fachwissen in der Organisati...
VĂ€terkarenz: Kollegen berichten von ihren Erfahrungen
Bei RUBICON ist es selbstverstĂ€ndlich, dass frisch gebackene VĂ€ter in Karenz gehen können. Doch wie reagieren die FĂŒhrungskrĂ€fte u...
Office Dogs bei RUBICON
Bei RUBICON gehören die vierbeinigen besten Freunde und Freundinnen zum Team! Denn die BĂŒrohunde bringen nicht nur viel Freude, son...
Karrieremessen 2025 im Ăberblick
Wir sind auch dieses Jahr wieder bei einigen Job- und Karrieremessen an Fachhochschulen und HTLs vertreten. Dort kannst du uns persönl...
Duales Studium bei RUBICON: Das Lernen steht im Mittelpunkt
Seit 2023 haben Studierende des dualen Bachelorstudiums Informatik an der FH Technikum Wien die Möglichkeit, ihre Praxisausbildung bei...
Workation: Arbeit und Urlaub kombinieren
Die österreichischen RuBees (RUBICON-Mitarbeiter:innen) können im Rahmen einer Workation bis zu 4 Wochen pro Jahr im EU-Ausland arbei...
Was kreativer Freiraum fĂŒr Software Developer:innen bewirkt
Software Development ist oft von knappen Deadlines und strikten Vorgaben geprÀgt. Kann es hier andere AnsÀtze geben? Was passiert, we...
5 Jahre FrĂŒhstĂŒck bei RUBICON
An drei Tagen die Woche gibt es bei RUBICON ein grandioses FrĂŒhstĂŒcksbuffet fĂŒr alle Mitarbeiter:innen mit selbstgebackenem Brot, Bi...
Woran erkennt man, ob die neue Firma hÀlt, was sie verspricht?
In der IT-Branche wird der „War for Talents“ in den letzten Jahren besonders deutlich sichtbar. IT-Unternehmen versprechen ...
Creative Lab: Ein Monat im Zeichen der Innovation
Im Arbeitsalltag bleibt oft wenig Zeit, um an neuen Ideen zu arbeiten. Aus diesem Grund wurde bei RUBICON das Creative Lab ins Leben ge...
Roman: Principal Developer bei RUBICON
âFĂŒr mich war immer klar, dass ich Entwickler werden willâ, stellt Roman fest, der seit mittlerweile mehr als 13 Jahren bei RUBICO...
Onboarding: Was erwartet dich in der ersten Zeit bei RUBICON?
Wir haben uns eine ganze Menge ĂŒberlegt, um deinen Start bei RUBICON einfach und angenehm zu gestalten. Das reicht vom persönlichen B...
7 Thesen: Was Developer:innen glĂŒcklich macht
Softwareentwickler:innen sind auch 2024 heiĂ begehrt. Die Unternehmen ĂŒberbieten sich im Recruiting. Sandra Sonderegger, Head of Recr...
Karrieremessen 2024: Wo kannst du RUBICON kennenlernen?
Dieses Jahr sind wir wieder bei zahlreichen Recruiting-Veranstaltungen an HTLs und Fachhochschulen vertreten. Alle Termine im Ăberblic...
StressbewÀltigung durch Achtsamkeit
In jedem Job gibt es stressige Situationen und Phasen mit höherer Arbeitsbelastung. Die entscheidende Frage ist, wie wir mit diesem St...
Stephan: Senior Deployment Engineer
Was macht ein Deployment Engineer bei RUBICON? Wie ist Stephan's Werdegang und welche Tipps hat er fĂŒr Beginner:innen?...
Coding Austria Hackathon 2023 bei RUBICON
Ende Juli tummelten sich ĂŒber 100 Teilnehmer:innen beim diesjĂ€hrigen Hackathon im RUBICON-Office in Wien. Sie erarbeiteten in nur 24 ...
Der 1. Innovation Day bei RUBICON
Am 23. Juni 2023 ging der erste Innovation Day bei RUBICON ĂŒber die BĂŒhne. Der Tag stand ganz im Zeichen von kreativen Ideen rund um ...
TechLead-Interview: Sparringpartner, Peers & Jungbrunnen
Im Video berichten Dagmar und Sabine, Abteilungsleiterinnen bei RUBICON, wie das Arbeitsumfeld bei RUBICON aussieht, was fĂŒr ihre Team...
Kooperation mit der HTL Shkolla Austriake in Albanien: Hardware-Sponsoring und Berufseinstieg bei RUBICON
Wir haben 25 Rechner und Monitore an die HTL fĂŒr Informatik âPeter Mahringerâ in Shkodra ĂŒbergeben. Ăber die Kooperation haben a...
Die RUBICON-Bienen sind unterwegs
Wir unterstĂŒtzen das Projekt 2028 von Hektar Nektar durch eine Patenschaft fĂŒr insgesamt 25 Bienenstöcke bei drei Imker:innen in Wie...
TekTalk: SQL Server eXtreme Transaction Processing – Eine Datenbank, schneller als die Polizei erlaubt
Unser Kollege Rick hat einen Vortrag an der FH OĂ Campus Hagenberg gehalten, um interessierten Student:innen von superschnellen Datenb...
RUBICON beim GovTech-Hackathon in Bern
Ende MĂ€rz 2023 fand der GovTech-Hackathon der Schweizer Bundeskanzlei mit mehr als 130 Teilnehmer:innen statt. Das Ziel: Die Entwicklu...
Peter: Vom HAK-Absolventen zum Lead Developer
Peter erzĂ€hlt ĂŒber seinen Werdegang und seine aktuelle TĂ€tigkeit als Lead Developer bei RUBICON. AuĂerdem gibt er Tipps fĂŒr Beginn...
Karrieremessen 2023: Wo kannst du uns treffen?
Dieses Jahr sind wir wieder bei zahlreichen Recruiting-Veranstaltungen an HTLs und Fachhochschulen vertreten. Alle Termine im Ăberblic...
Mathias: Vom Software Tester zum Lead Developer
Mathias erzĂ€hlt im Interview von seinen AnfĂ€ngen in der Technik bis hin zu seiner aktuellen Arbeit als Lead Developer. AuĂerdem gibt...
FĂŒhrungskrĂ€fteausbildung bei RUBICON
Gute FĂŒhrungskrĂ€fte sind fĂŒr den Erfolg des Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen essenziell. Deswegen investiere...
Tipps fĂŒr deine Bewerbung
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei RUBICON aus und welche Tipps geben unsere Mitarbeiter:innen fĂŒr eine erfolgreiche Bewerbung? In di...
Auszeichnung: RUBICON gehört zu den Top-Arbeitgebern
Zum Jahresende 2022 gab es eine tolle Ăberraschung: RUBICON wurde von kununu als Top Company 2023 ausgezeichnet. Damit sind wir in ein...
Wir feiern 20 Jahre RUBICON
2022 wurde RUBICON 20 Jahre alt – ein stolzes Alter und definitiv ein Grund zum Feiern! Denn in den letzten 20 Jahren hat sich vi...
Mein erster Hackathon bei RUBICON in Wien
Unter dem Motto âCoding Austria â Vernetztes Leben am Landâ haben wir Ende Juli 2022 gemeinsam mit der Notariatskammer und dem Te...
RĂŒckblick auf 8 Jahre bei RUBICON
Patrick blickt auf die vergangenen Berufsjahre bei RUBICON zurĂŒck. Er hat in dieser Zeit – in unterschiedlichen Rollen – a...
Was macht Onlinebewertungen vertrauenswĂŒrdig?
Unser Kollege Sebastian hat sich im Rahmen seiner Bachelorarbeit mit der VertrauenswĂŒrdigkeit von Onlinebewertungen beschĂ€ftigt. Das ...
Jobmessen 2022: Lerne RUBICON kennen
Dieses Jahr sind wir wieder bei zahlreichen Recruiting-Veranstaltungen an HTLs und Fachhochschulen vertreten. Alle Termine im Ăberblic...
Leadership & Culture: Interview mit unserem COO Markus Leimhofer
Markus, Chief Operating Officer bei RUBICON, gibt im Interview persönliche Einblicke. Worauf legt er beim Thema FĂŒhrung Wert, was wĂŒ...
Warum ist die interne Kommunikation wichtiger denn je?
Sabrina, Internal Communication Manager bei RUBICON im GesprĂ€ch ĂŒber Zusammenhalt, Transparenz und Austausch in einer von der Pandemi...
Volle (Ăko-)Kraft voraus
Wir hoffen 2022 auf viel Sonnenschein! Wolken, Wind und Regen sind zwar auch nicht schlecht, aber Sonnenschein wÀre uns trotzdem liebe...
Karriere bei RUBICON: Interview mit Christian Rauscher, Leiter HR & Academy
Christian hat bei RUBICON als Lead Developer begonnen und ist mittlerweile ergfolgreich als Leiter HR & Academy tÀtig. Wie RUBICON...
Ferialpraktikum bei RUBICON
Im Juli 2021 haben fĂŒnf SchĂŒler:innen ein Praktikum bei RUBICON gemacht. Woran haben sie gearbeitet und wie hat es ihnen gefallen? Im...
Die Entwicklung unserer RUBICON FĂŒhrungsprinzipien
Lena ist Mitarbeiterin im HR & Academy Team bei RUBICON. Sie hat sich im letzten Jahr intensiv mit einem Projekt zur EinfĂŒhrung vo...
RUBICON History & Future: Ein Interview mit unserem CEO Peter Grassnigg
In diesem Interview gibt euch unser CEO, Peter Grassnigg, ein paar persönliche Einblicke in die Geschichte von RUBICON und was ihm als...
Sandra – Sales Managerin
Ich habe Mitte Oktober bei RUBICON als Sales Managerin fĂŒr Nova Find gestartet und bin fĂŒr den Ausbau unseres Kundenstammes im Fundwe...
Onboarding im Home-Office
Sandra ist Teamleiterin im Academy Team und fĂŒr das Onboarding von neuen Mitarbeiter*innen verantwortlich. Sie erzĂ€hlt uns wie die Co...
Nessus2Email: Ein Praktikumsprojekt
Michael hat im Rahmen seines Praktikums im Bereich Information Security ein Projekt bei uns umgesetzt. Im Interview gibt er spannende E...
Praktikum bei RUBICON: Ein Erfahrungsbericht
Kang Da, Maximilian, Raffael und Ruby haben diesen Sommer bei uns ein Praktikum in der Software Entwicklung gemacht. Im Interview beric...
Lukas – Systems Administrator
Ich heiĂe Lukas und bin Systems Administrator im Bereich IT-Services. Ich bin seit 2012 bei der RUBICON und habe hier 2016 auch meine ...
Vadim – IT Consultant
Welchen Job machst du bei uns und wie schaut dein beruflicher Werdegang aus? Ich bin seit 2015 bei der RUBICON als technischer Consulta...
Christopher – Senior Developer
Mein Name ist Christopher und ich arbeite als Senior Developer im Nova Find Team. Bereits in jungen Jahren habe ich mich mit Softwareen...
Karriere.at Video: Wie ist dein BewerbungsgesprÀch verlaufen?
In diesem Video schildern unsere Kolleginnen und Kollegen wie ihr eigenes BewerbungsgesprÀch bei uns verlaufen ist und was ihrer Meinu...
Karriere.at Video: Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es bei uns?
In diesem Video Interview mit karriere.at schildern unsere Kolleginnen und Kollegen welche Entwicklungsmöglichkeiten es bei uns gibt u...
Karriere.at Video: Was macht dein Team zum Team?
In diesem Video schildern die Kolleginnen und Kollegen, was die Arbeit in ihren Teams besonders macht. Schau dir das Video an und erfah...
Cornelia – Software Test Automation Engineer
Cornelia arbeitet bei uns als Software Test Automation Engineer. Im whatchado Video berichtet sie u.a. was sie an ihrem Job so liebt: &...
Stefanie – Product Consultant
Steffi arbeitet bei uns als Product Consultant. Im whatchado Video erzĂ€hlt sie u.a. was ihre Aufgaben sind: „Ich bin der erste...
Stefan – Software Tester
Stefan arbeitet bei uns als Software Tester. Im whatchado Video erzĂ€hlt er, dass man technikaffin sein muss fĂŒr seinen Job, aber nich...
Martin – Systems Engineer
Martin arbeitet bei uns als Systems Engineer. Im whatchado Video erzĂ€hlt er, was das Coolste an seinem Job ist: „Ich darf und m...
Karriere.at Video: Rundgang durch unser BĂŒro
2018 waren die karriere.at Reporter bei uns zu Besuch und haben ein paar EindrĂŒcke von der tĂ€glichen Arbeit bei uns im BĂŒros gefilmt...
Karriere.at Video: Warum hast du dich fĂŒr uns entschieden?
Warum haben sich unsere Kolleginnen und Kollegen dafĂŒr entschieden bei uns zu arbeiten? Diese Frage stellten die karriere.at Reporter ...
Karriere.at Video: Rahmenbedingungen der Arbeit
Hier beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen die Frage, wie die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit bei uns ausschauen. Schau dir das Vi...